Das schlesische Elysium- 2. Fahrt — Reisedienst Witter
Zurück zu allen Events

Das schlesische Elysium- 2. Fahrt


Willkommen im Tal der Schlösser und Gärten!

24. – 29. Juni 2025

Im Tal von Hirschberg/Jelenia Góra in Niederschlesien findet man 32 Schlösser und Burgen. Diese Dichte ist einmalig in Europa. Der Grund dafür ist die Lage im hügelreichen Tal am Fuße des Riesengebirges, die einen Schlossbau für den deutschen Hochadel als attraktiv erscheinen ließ. Berühmte Baumeister und Gartenarchitekten wie Schinkel und Lenné wirkten hier. 

Inmitten dieses "Schlesischen Elysiums", wie die Region aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit genannt wurde, liegt UNSER Schloss - das Hotel Paulinum, ein Schlösschen, das sich ein Fabrikant im 19. Jahrhundert am Rande Hirschbergs bauen ließ. Hier können Sie auch die Salzgrotte und Sauna nutzen.

Wir besuchen Lomnica/Lomnitz, wo zwei Schlossbauten (mit Museum), ein Hofgut mit diversen Läden, ein Bethaus und ein kleiner feiner Park auf uns warten. Bei einer Rundfahrt sehen wir die schönsten Schlösser und Parks des Tales und die Tirolerkolonie Zillerthal zuerst in Natura und dann nochmal von oben im sich ständig verändernden Miniaturenpark. Mit Kaffee und Kuchen (und vielleicht Likör) im Schloss Stonsdorf wird dieser Schlössertag abgerundet.

Einen Tag verbringen wir im Riesengebirge mit seinen pittoresken Bergen und schönen Wasserfällen und, wenn das Wetter es zulässt, haben Sie Gelegenheit, mit dem Sessellift auf den Riesengebirgskamm nahe der Schneekoppe zu fahren.

Auf einer Rundfahrt durch das niederschlesische Gebirgsvorland lernt man neben der wundervollen Landschaft die alte Stadt Schweidnitz/Świdnica mit ihrem Ring und der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Friedenskirche kennen. Ein Bummel durch den schönen Kurort Bad Salzbrunn tut Lunge und Seele gut.

Neben Hirschberg/Jelenia Góra mit seinem typisch schlesischem Marktplatz - dem Ring – und der beeindruckenden Gnadenkirche  besuchen wir auf dieser Fahrt Bunzlau, Löwenberg, Goldberg, Liegnitz und Grünberg – lauter kleine feine Städte, mit deren Besuch sich unser Bild des neuen alten Schlesiens mit seiner reichen böhmischen, habsburgischen, deutschen und polnischen Geschichte abrundet.

Zum letzten Mal – und diesmal mit einigen Änderungen im Standardprogramm - zeigt Ihnen Dirk Bloch "sein" Schlesisches Elysium, das sich Jahr für Jahr verändert und immer wieder Neues bietet.

Leistungen:

  • moderner Reisebus mit WC

  • Reiseleitung

  • 5 Übernachtungen im Schloss Paulinum mit Frühstücksbüffett

  • 5 x Abendessen

  • Kaffee und Kuchen in Stonsdorf

  • Stadtführungen in Hirschberg und Schweidnitz

  • Rundgänge in Bunzlau, Liegnitz, Grünberg

  • Eintritte: Gnadenkirche Hirschberg, Schloss Lomnitz, Miniaturenpark,    Adersbacher Felsenstadt, Friedenskirche Schweidnitz

Späteres Event:
Choriner Musiksommer